Der BLV Buchhändler-Blog
Kennen Sie schon unser BLV Wochenend-Projekt auf Facebook? Dort stellen wir jeden Freitag eine kreative Idee zum Selbermachen aus unseren Büchern vor.
Am Wochenende ist endlich Zeit für neue Rezepte, Werkeln im Garten, zum Nähen und Stricken... kurz: für kreative Hobbys. Wir unterstützen unsere Leser dabei und spornen immer freitags auf Facebook zum Nachmachen an
Am Wochenende ist endlich Zeit für neue Rezepte, Werkeln im Garten, zum Nähen und Stricken... kurz: für kreative Hobbys. Wir unterstützen unsere Leser dabei und spornen immer freitags auf Facebook zum Nachmachen an
Wie kommt man auf die Idee, alte Rosensorten zu sammeln? Indem man sich in sie verliebt! Bezaubert von der Schönheit, dem Duft, der Einzigartigkeit, sucht und findet Marita Protte Alte Rosen und vermehrt sie selbst, um deren Reichtum und Vielfalt zu erhalten. Die Biologin gründete 2001 den Trostberger Rosengarten auf Schloss Schedling, dessen Sammlung schon 340 Alte Rosen umfasst und die ständig um neue Fundrosen erweitert wird: eine Arche für historische Sorten.
Am 13. Juni stellt sie um 19 Uhr im Trostberger Kino ihr neues Buch "Rosen sammeln" vor und berichtet persönlich von ihrer Leidenschaft zur Königin der Blumen.
Am 13. Juni stellt sie um 19 Uhr im Trostberger Kino ihr neues Buch "Rosen sammeln" vor und berichtet persönlich von ihrer Leidenschaft zur Königin der Blumen.
Wie kommt man auf die Idee, alte Rosensorten zu sammeln? Indem man sich in sie verliebt! Bezaubert von der Schönheit, dem Duft, der Einzigartigkeit, sucht und findet Marita Protte Alte Rosen und vermehrt sie selbst, um deren Reichtum und Vielfalt zu erhalten. Die Biologin gründete 2001 den Trostberger Rosengarten auf Schloss Schedling, dessen Sammlung schon 340 Alte Rosen umfasst und die ständig um neue Fundrosen erweitert wird: eine Arche für historische Sorten. In ihrem neuen Buch "Rosen sammeln" führt sie ein in ihr Hobby mit Suchtfaktor – das Vermehren und Kultivieren alter, seltener Rosensorten.
Entspannungsübungen richten Ihre Aufmerksamkeit nach innen und beruhigen Ihren Muskeltonus, Ihre Atemfrequenz und auch die Gedankenexplosionen in Ihrem Kopf. Mit regelmäßigen Ruhephasen können Sie Ihre Energiereserven optimal einteilen und einsetzen und so in Stressphasen besser reagieren. Sie werden sich innerlich ausgeglichener fühlen und das auch ausstrahlen. Je besser Sie Ihre Entspannungsmethode beherrschen, umso schneller werden Sie im Alltag von der psychischen sowie physischen Belastung auf Erholung für Körper, Geist und Seele umschalten können. Wir zeigen Ihnen heute eine Übung aus dem neuen Stress-Weg-Buch von Simone Tatay, mit der Sie stärker und aufrechter durch den Tag gehen.
Die Küche ist ihr Refugium: Britta Gädtke weckt mit großer Leidenschaft Obst- und Gemüsesorten ein, tüftelt an neuen Rezepten und verwöhnt ihre Familie mit liebevollen Kreationen aus der Backstube. Alles, was der Seele, gut tut, kommt bei Britta auf den Tisch. Mehr über unsere neue Autorin und ihren Blog Glasgeflüster erfahren Sie hier:
Wir haben bei BLV ein neues Format entwickelt: individuell designte Karten, edel verpackt und aufbewahrt im Tablet-Buchdeckel mit Einstecktasche. Die Sets enthalten jeweils 64 stimmungsvoll gestaltete, herauslösbare Karten, auf denen Rituale, Übungen, DIYs und Anregungen zu finden sind. Nach Gebrauch lassen sich die Karten ganz einfach in die Aufbewahrungstasche des Buchdeckels zurücklegen.
In wenigen Tagen beginnt die Adventszeit! Höchste Zeit sich auf die Weihnachtsbäckerei vorzubereiten. Bestellen Sie jetzt für Ihre Kunden die Bake & The City Christmas Tours von Bloggerinstanz Tobias Müller alias Der Kuchenbäcker. Seine weihnachtlichen Backideen sind inspiriert von 4 Rundreisen: von Glögg-Konfekt aus Stockholm über Stollen-Parfait aus München bis zu Bôuche-Nöel-Pralinen aus Paris. 24 süße Leckereien (Plätzchen, Cupcakes, Konfekt, Cakepops), 4 Adventssonntagskuchen und eine sensationelle Weihnachtstorte aus New York.
Henriette Bulette rockt das Frühstücksfernsehen! Die Berliner BLV-Autorin heizt der Sat 1-Küche ein und zaubert ihreSpezialität: Hackbällchen! Ihr erfolgreiches Hackbällchen-Kochbuch ist nach wie vor in aller Munde, während sie seit Oktober mit ihrem zweiten Kochbuch Eat the Beat noch mehr Schwung in die Kochbuchregale bringt.
Damit Eure Kunden künftig schon direkt zum Jahresbeginn aktiv werden können, sind unsere neuen Sport- und Fitnessbücher schon im Dezember lieferbar! Wir haben Eure Wünsche erhört, einen Zahn zugelegt und den Liefertermin von Anfang Januar auf den 8. Dezember 2017 verschoben. Nun steht den guten Vorsätzen wirklich nichts mehr im Wege. Mehr zu den neuen Titeln erfahrt ihr hier: